Umwelt- und Klimaschutz standen bislang nicht im Fokus unserer Branche, aber das ändert sich. Mit der EMAS-Auditierung („Eco-Management und Audit Scheme“) verankern wir die kontinuierliche und systematische Verbesserung der Umweltleistung in unseren Arbeitsprozessen. Es geht darum, Verbesserungen in Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Betrieb anzustoßen, Mitarbeitende einzubinden und Leistungspartner nachhaltig zu entwickeln.
Seit Ende 2022 sind unsere Standorte Karben, Werne und Berlin erfolgreich auditiert und ins EMAS-Register eingetragen. Details dazu bietet die Umwelterklärung 2022.
Seit 2009 können sich Unternehmen der Veranstaltungstechnik von der Deutschen Prüfstelle für Veranstaltungstechnik GmbH DPVT nach dem Branchenstandard SR 6.0 zertifizieren lassen. Wir waren damals das bundesweit erste Unternehmen, das zertifiziert wurde. Seitdem sind wir im Bereich der Arbeits- und Veranstaltungssicherheit durchgehend zertifiziert. Gerade erst wurde uns das Siegel erneut verliehen, was uns mit Stolz erfüllt.
Seit Mitte November 2020 ist satis&fy als Sustainable Partner zertifiziert und auf der Plattform „Sustainable Meetings“ von visitBerlin gelistet.
Das Berlin Convention Office (BCO) von visitBerlin hat das Projekt Sustainable Meetings Berlin – Berlin wird „grün“ mit dem Ziel initiiert, Berlin als umweltbewussten und nachhaltig agierenden Veranstaltungsort zu etablieren.
Der Kriterienkatalog beinhaltet insgesamt 89 Einzelkriterien, die thematisch den Bereichen Ökologie, Governance, Risk & Compliance (GRC), Soziales sowie Betriebswirtschaft zugeordnet sind und bildet alle Dimensionen der Nachhaltigkeit ab.
Wir haben es sogar geschafft, als „High Performer“ eingestuft zu werden.